Startseite / Feinkost-Magazin / Aceto Balsamico Wissen / Wie lange hält sich Aceto Balsamico?
Der unvergleichlich würzige und aromatische Aceto Balsamico verfeinert nicht nur Salate, sondern harmoniert auch sehr gut mit Risotto, gegrilltem Fleisch oder Fisch, gereiftem Hartkäse sowie Omeletts. Der süß-saure Essig aus der italienischen Provinz Modena oder der Provinz Reggio Emilia darf in keiner Küche fehlen. Doch was ist Balsamico-Essig eigentlich genau und wie lange hält er sich?
Echter Aceto Balsamico in hoher Qualität kann relativ teuer sein. Viele Menschen stellen sich daher berechtigterweise die Frage: Wie lange hält sich Aceto Balsamico eigentlich? Eines vorweg: Aufgrund der Säure hat der Balsamico-Essig eine nahezu unbegrenzte Haltbarkeit. Der Traubenessig wird sogar genutzt, um andere Lebensmittel wie Bohnen, Gurken oder Paprika länger haltbar zu machen. Ein traditioneller Balsamico weist in der Regel kein Mindesthaltbarkeitsdatum auf. Wenn doch, sind meistens maximal 10 Jahre angegeben. Als Faustregel gilt: Eine geschlossene Flasche Essig ist mindestens 10 Jahre haltbar. Achtung: Beim industriell hergestellten Aceto Balsamico di Modena oder beim günstigen Discount-Balsamico ist jedoch Vorsicht geboten. Diese Produkte bestehen oft aus mehreren Zutaten, weshalb das Mindesthaltbarkeitsdatum hier stark variieren kann. Verdickungsmittel, Zuckerzusätze oder andere chemische Zusätze verursachen eine begrenzte Haltbarkeit. Doch auch diese Produkte werden nicht sofort schlecht. In ungeöffnetem Zustand halten auch sie sich circa 3 Jahre.
Wie lange sich Balsamico hält, kommt schlussendlich auch auf die Lagerung an: Am besten wird der edle Traubenessig an einem Ort in der Küche aufbewahrt, der nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Aceto Balsamico mag eine normale Zimmertemperatur – es sollte weder zu heiß noch zu kalt sein. Essigwinzer in Modena sagen auch, dass man den Balsamico-Essig nicht unter 10 C° lagern sollte. Bei der Lagerung des originalen Balsamico ist zudem Luftdichtigkeit ein Muss. Die Flasche sollte also immer gut verschlossen sein. Ebenfalls empfehlenswert ist eine getrennte Aufbewahrung von Obst und Balsamico: Der verdunstete Essig lässt Obst nämlich schneller oxidieren und braun werden.
Beliebt
Weitere Beiträge
Bequem & Einfach: Feinkost-Geschenkkorb online bestellen
Einen Geschenkkorb gefüllt mit Feinkost verschenken wir gerne zu Anlässen, wie z.B. Geburtstag, Weihnachten oder im Job. Alles rund um das Thema Feinkost-Geschenkkorb online bestellen lesen Sie in diesem Artikel.
Deine Gesundheit mit Olivenöl und Zitrone stärken
Olivenöl und Zitrone ergeben nicht bloß ein leckeres Salatdressing, sondern gelten auch als eine äußerst gesundheitsfördernde Mischung. Ob das wirklich stimmt und was Olivenöl und Zitrone so besonders macht, haben wir herausgefunden …
Selten und hochwertig: Ausgefallene Präsentkörbe
Was versteht man unter ausgefallenen Präsentkörben? Wir haben ein paar Ideen, wie ganz besonders ausgefallene Präsentkörbe aussehen könnten.
Konsistenz eines Aceto Balsamico: Ab wann ist er dickflüssig?
Aceto Balsamico ist nicht nur fester Bestandteil der italienischen Küche, sondern auch in den meisten Küchen hierzulande anzutreffen. Ein Qualitätsmerkmal kann die Konsistenz des Balsamessigs sein: Dickflüssiger Balsamico ist in der Regel hochwertig – es sei denn …
Sieht so aus, als hättest du noch keine Wahl getroffen.