Geschenkkorb Ideen für den Partner: Persönlich, genussvoll, von Herzen
Startseite / Feinkost-Magazin / Geschenke / Geschenkkorb Ideen für den Partner: Persönlich, genussvoll, von Herzen Die Liebe lebt von kleinen Gesten – und was könnte
Startseite / Feinkost-Magazin / Aceto Balsamico Wissen / Die Qualitätsklassen von Aceto Balsamico: Was ist Aceto Balsamico?
In diesem Artikel geht es um die Definition von Aceto Balsamico und welche Qualitätsklassen von der EU für den Aceto Balsamico festgelegt werden. Was ist Aceto Balsamico eigentlich? Der Aceto Balsamico (deutsch: Balsamessig) stammt aus der italienischen Provinz Modena. Er ist bekannt durch seine dunkle Farbe, sämige Konsistenz und süßem Geschmack. Der Aceto Balsamico wird mit dem Alter besser: Durch lange Lagerung in Edelholzfässern entstehen besonders hochwertige Balsamessige!
Das bedeutet, dass eine Stufe der Herstellung im geografischen Gebiet (Modena) erfolgen muss. Das heißt z. B. im Klartext die Trauben müssen nicht unbedingt aus Modena stammen, lediglich der Essig wird dort hergestellt.
Die Trauben werden zu Most weiterverarbeitet. Beim Most unterscheidet man zwischen einreduziertem Most und eingekochtem Most.
Einreduzierter Most wird unter Vakuum einreduziert: er ist honiggelb, mild, sehr süß und hat ein sehr geringes Geschmacksvolumen.
Der eingekochte Most hat dagegen um ein Vielfaches an höherer Qualität, er wird unter hohen Temperaturen langsam eingekocht: er ist dunkel, karamellartig, sämig und hat ein hohes Geschmacksvolumen.
Das Mischverhältnis dieser beiden Mostsorten entscheidet deshalb maßgeblich über Qualität und Geschmack des Aceto Balsamico.
Die Gärung wird durch die Zugabe von Weinessig erreicht.
Die Lagerung muss mindestens 2 Monate in Eichenholzfässern erfolgen. Hier gilt: Je länger die Lagerung erfolgt (bis zu 12 Jahre) desto hochwertiger ist der Essig.
Das bedeutet, alle Stufen der Herstellung müssen im geografischen Gebiet (Modena) erfolgen: Erzeugung, Verarbeitung und Herstellung unter festgelegten Qualitätskriterien.
Für den Most sind 7 Rebsorten zugelassen: Lambrusco, Ancelotta, Trebbiano, Sauvignon, Sgavetta, Berzemino und Occhio di Gatta
Die Trauben werden zu Most verarbeitet und der Most wird eingekocht. Es wird weder Weinessig, noch einreduzierter Most verwendet.
Die Lagerung erfolgt für mindestens 12 Jahre in unterschiedlichen Holzfässern: Eiche, Kastanie, Esche, Kirsche, Maulbeere, Wachholder. Dabei hat die Reihenfolge einen großen Einfluss auf den Geschmack, den Geruch und die Konsistenz des Aceto Balsamico.
Die Abfüllung erfolgt in die obligatorische Kugelflasche, nachdem das Consortium Tutela Aceto Balsamico Tradizonale di Modena das Produkt geprüft hat. Daher besitzt jeder Aceto Balsamico di Modena Tradizionale eine nummerierte Banderole.
Weitere Beiträge
Geschenkkorb Ideen für den Partner: Persönlich, genussvoll, von Herzen
Startseite / Feinkost-Magazin / Geschenke / Geschenkkorb Ideen für den Partner: Persönlich, genussvoll, von Herzen Die Liebe lebt von kleinen Gesten – und was könnte
Geschenkkorb Ideen für die Hebamme
Startseite / Feinkost-Magazin / Geschenke / Geschenkkorb Ideen für die Hebamme Sie war rund um die Uhr erreichbar, hat beruhigt, gestärkt und begleitet: Die Hebamme
Geschenkkorb Ideen für jeden Anlass: Kulinarisch schenken mit Stil
Startseite / Feinkost-Magazin / Geschenke / Geschenkkorb Ideen für jeden Anlass: Kulinarisch schenken mit Stil Ein liebevoll zusammengestellter Geschenkkorb ist weit mehr als nur ein
Ein Präsentkorb als begehrtes Firmengeschenk: Stilvoll Wertschätzung zeigen
Startseite / Feinkost-Magazin / Geschenke / Ein Präsentkorb als begehrtes Firmengeschenk: Stilvoll Wertschätzung zeigen In der heutigen Geschäftswelt sind persönliche Gesten wichtiger denn je. Ein
Sieht so aus, als hättest du noch keine Wahl getroffen.