Das bedeutet, alle Stufen der Herstellung müssen im geografischen Gebiet (Modena) erfolgen: Erzeugung, Verarbeitung und Herstellung unter festgelegten Qualitätskriterien.
Für den Most sind 7 Rebsorten zugelassen: Lambrusco, Ancelotta, Trebbiano, Sauvignon, Sgavetta, Berzemino und Occhio di Gatta
Die Trauben werden zu Most verarbeitet und der Most wird eingekocht. Es wird weder Weinessig, noch einreduzierter Most verwendet.
Die Lagerung erfolgt für mindestens 12 Jahre in unterschiedlichen Holzfässern: Eiche, Kastanie, Esche, Kirsche, Maulbeere, Wachholder. Dabei hat die Reihenfolge einen großen Einfluss auf den Geschmack, den Geruch und die Konsistenz des Aceto Balsamico.
Die Abfüllung erfolgt in die obligatorische Kugelflasche, nachdem das Consortium Tutela Aceto Balsamico Tradizonale di Modena das Produkt geprüft hat. Daher besitzt jeder Aceto Balsamico di Modena Tradizionale eine nummerierte Banderole.