Startseite / Feinkost-Magazin / Aceto Balsamico Wissen / Condimento Bianco – Leckerer Essig aus Italien
Der weiße, italienische Balsamessig aus der Region Modena ist ein mildes Würzmittel. Aus Weißweinessig und Traubenmost hergestellt halten sich Süße und Säure die Waage. Condimento Bianco ist somit das helle Pendent zu dem dunklen Balsamessig Aceto Balsamico aus der Region um Modena.
Während Aceto Balsamico und neuerdings auch die zähflüssige Balsamicocreme in aller Munde sind, ist der Condimento Bianco noch etwas unbekannter und hat noch nicht alle Küchen erobert. Oft ist es gerade die schwarze Farbe, die den Aceto Balsamico so beliebt macht und mit der man sich selbst oder den Gästen ein kulinarisches Highlight kreieren möchte. Das und sein unvergleichlicher Geschmack machen ihn zum Star in den Küchen!
Manchmal ist es aber auch gerade diese beliebte, dunkle Farbe, die man nicht brauchen kann. Helle Salate zum Beispiel ertränkt man besser nicht im schwarzen Balsamessig. Auch manche Soßen oder Marinaden bleiben lieber hell. Das Auge isst schließlich mit!
Das Aussehen ist aber nicht der einzige Unterschied zwischen Aceto Balsamico und Condimento Bianco. Die beiden ähneln sich zwar geschmacklich, der weiße Balsamessig jedoch fällt noch etwas milder aus. Den süßlichen Geschmack hat der Condimento Bianco den Trebbiano Trauben zu verdanken, die Grundlage des Traubenmosts in ihm sind.
Auf vielfältige Weise kommt der Condimento Bianco in Salaten zum Einsatz. Egal, ob im Joghurt- oder Essig-Öl-Dressing – Condimento Bianco peppt die unterschiedlichsten Salate, ohne dabei zu sehr in den Vordergrund zu treten.
Aber auch in Soßen, Marinaden oder sonstigen Vinaigrettes ist Condimento Bianco eine beliebte Zutat. Sogar in Kuchen oder Nachspeisen kommt der weiße Balsamessig zum Einsatz.
Wer etwas mehr Abwechslung möchte, der kann nach Condimento Bianco mit einem bestimmten Geschmack Ausschau halten, wie zum Beispiel Limette. Frischer und sommerlicher geht’s kaum! Geschützt ist der Name Condimento Bianco nicht. „Condimento“ bedeutet übersetzt Würze und „Bianco“ weiß. Wer also Wert auf Qualität legt, sollte nicht zum günstigsten Condimento Bianco aus dem Supermarkt greifen, sondern sich in Feinkostläden oder Onlineshops nach hochwertigen Varianten des italienischen Essigs umsehen. Denn diese sind ihr Geld wert!
Auch bei uns finden Sie neben den Aceto Basamico Essigen einige Condimenti Bianchi. Sie stammen aus dem Hause der Familie Crotti, die es sich seit Generationen zur Lebensaufgabe gemacht hat, besten italienischen Balsamessig herzustellen. Und das gelingt ihnen auch – wahre Gedichte sind die hellen Crotti Tropfen, die jahrelang in Holzfässern reifen durften.
Falls Ihr Condimento Bianco nicht ohnehin furchtbar schnell aufgebraucht wird, weil er so vielseitig und lecker ist, brauchen Sie sich keine Sorgen über seine Haltbarkeit zu machen – Essig ist praktisch für die Ewigkeit gemacht! Deswegen legt man auch manche Speisen in ihm ein, um sie haltbar zu machen.
Beliebt
Weitere Beiträge
Bequem & Einfach: Feinkost-Geschenkkorb online bestellen
Einen Geschenkkorb gefüllt mit Feinkost verschenken wir gerne zu Anlässen, wie z.B. Geburtstag, Weihnachten oder im Job. Alles rund um das Thema Feinkost-Geschenkkorb online bestellen lesen Sie in diesem Artikel.
Deine Gesundheit mit Olivenöl und Zitrone stärken
Olivenöl und Zitrone ergeben nicht bloß ein leckeres Salatdressing, sondern gelten auch als eine äußerst gesundheitsfördernde Mischung. Ob das wirklich stimmt und was Olivenöl und Zitrone so besonders macht, haben wir herausgefunden …
Selten und hochwertig: Ausgefallene Präsentkörbe
Was versteht man unter ausgefallenen Präsentkörben? Wir haben ein paar Ideen, wie ganz besonders ausgefallene Präsentkörbe aussehen könnten.
Konsistenz eines Aceto Balsamico: Ab wann ist er dickflüssig?
Aceto Balsamico ist nicht nur fester Bestandteil der italienischen Küche, sondern auch in den meisten Küchen hierzulande anzutreffen. Ein Qualitätsmerkmal kann die Konsistenz des Balsamessigs sein: Dickflüssiger Balsamico ist in der Regel hochwertig – es sei denn …
Sieht so aus, als hättest du noch keine Wahl getroffen.