Startseite / Feinkost-Magazin / Olivenöl-Wissen / Natives Olivenöl extra: Diese 3 Qualitätsklassen sollten Sie kennen
Wenn man sich ein Olivenöl kaufen möchten, hat man das Gefühl, dass man überhaupt nicht weiß, auf was man genau achten sollte. Man stellt sich die Frage, welches Olivenöl ist qualitativ gut? Die Antwort auf diese Frage ist qualitativ hochwertiges Olivenöl ist muss nativ extra sein. In diesem Artikel erfahren Sie, in welche Qualitätsklassen Olivenöl eingeteilt wird. Mit diesem Wissen wird es Ihnen leichter fallen eine Kaufentscheidung zu treffen. Wenn Sie sich an diese Qualitätsklassen halten, kaufen Sie in der Regel ein gutes Olivenöl, welches Sie täglich gerne in der Küche verwenden. Denn beim Olivenöl gibt es große Qualitätsunterschiede, welche sich auf die gesundheitsfördernde Wirkung des Olivenöls auswirken.
Wie genau die Qualitätsklassen definiert sind und was Sie bedeuten wird im nächsten Abschnitt erläutert. Häufig stellen Experten bei einem Sensorik-Test große Unterschiede innerhalb der ersten Qualitätsklasse fest. Die EU-Kriterien sind leider sehr weit gefasst und reichen für viele Experten immer noch nicht aus, um eine gute Qualität eines Olivenöls sicherzustellen. Die Kontrollen reichen nicht aus, um schwarze Schafe aus der Branche aufzudecken. Hochwertiges Olivenöl ist immer nativ extra, doch nicht jedes extra native Olivenöl ist auch wirklich hochwertig. Deshalb sollten auch Sie sich auf Ihre Geschmacksnerven verlassen, wenn Sie ein natives Olivenöl extra probieren. Ein qualitativ hochwertiges Olivenöl überzeugt durch eine Harmonie von Fruchtigkeit, Bitterkeit und Schärfe.
Andere Produktbezeichnungen: „extra vergine“, „vierge extra“, “virgen extra”
Die höchste Qualitätsstufe, die es gibt. Das Olivenöl muss direkt aus Oliven, ausschließlich mit mechanischen Verfahren produziert werden.
Die Extraktion muss kalt erfolgen, damit wichtige Nährstoffe nicht verloren gehen. Das bedeutet, dass die Höchsttemperatur von 27°C darf nicht überschritten werden darf.
Geruch und Geschmack müssen fehlerfrei sein.
Der Ölsäure-Gehalt darf maximal 0,8 % aufweisen. Das bedeutet höchstens 0,8 g pro 100 g Olivenöl.
Andere Produktbezeichnungen: „vergine“, „vierge“, „virgen“, “partheno“
Die Herstellung erfolgt identisch zur Kategorie Nativ extra.
Der Ölsäure-Gehalt darf max 2%, also 2,0 g pro 100 g Öl betragen.
Geschmacklich muss es gut sein, aber minimale Geschmacksfehler sind zulässig.
Andere Produktbezeichnungen: „raffinato“, „raffiné“, „raffinata“
Olivenöl besteht aus einem Teil raffiniertem Öl und nativem Olivenöl.
Was ist raffiniertes Öl?
Raffiniertes Öl entsteht durch die Raffination von Lampantöl. Lampantöl wiederum entsteht durch Fehler in der Produktion von Olivenöl und ist nicht für den menschlichen Verzehr geeignet. Daher muss es, bevor es in den Handel gebracht wird, raffiniert werden.
Durch die Raffination (= physikalische und chemische Reinigung des Öls) werden unerwünschten Stoffe, wie z.B. freie Fettsäuren, arteigene Geruchs- und Geschmacksstoffe, Wachse, Farbstoffe und Kontaminanten (Pestizide) beseitigt. Ein weiterer Vorteil ist, dass es länger haltbar ist. Allerdings verliert es dadurch auch wertvoll Stoffe wie Vitamine und Antioxidantien.
Wie hoch allerdings der Anteil von nativem Olivenöl und raffiniertem Olivenöl in „Olivenöl“ ist, ist nicht nachvollziehbar.
Beliebt
Weitere Beiträge
Frisches Olivenöl aus der Ernte 2023 – Gesund und fit ins neue Jahr
Haben Sie schon mal frisches Olivenöl probiert? Nein? Dann wird es höchste Zeit! Denn: Frisch schmeckt das gesunde Öl aus Europas Süden noch fruchtiger und aromatischer!
Präsentkorb Geschenk-Ideen zu Weihnachten
Wissen Sie schon, was Sie all Ihren Freunden oder Verwandten zu Weihnachten schenken? Wir haben Ihnen die Last-Minute Präsentkorb Geschenk-Ideen in einen Beitrag gepackt.
Hochwertige Präsentkörbe online bestellen
Nur einen Wimpernschlag entfernt liegt schon wieder das nächste Weihnachtsfest. Die Vorfreude ist groß. Doch genauso wird die Stirn in Falten geschlagen, wenn es um die Auswahl der Geschenke geht. Was soll die Schwiegermutter dieses Jahr bekommen? Dem Bruder schon wieder einen Kochkurs schenken?
Präsentkörbe mit hochwertiger Feinkost aus Europa
Besonders hochwertig und vielfältig sind Präsentkörbe mit hochwertiger Feinkost aus Europa. Es werden Produkte ausgewählt, die sonst nicht den Weg in den Einkaufswagen finden, da sie hier in Deutschland exklusiv erhältlich sind und meistens ihren Preis haben. Daher freuen sich Empfänger von Präsentkörben …
Sieht so aus, als hättest du noch keine Wahl getroffen.