„Bruscare“ ist italienisch und bedeutet rösten. Von diesem Wort leitet sich die berühmte und beliebte Vorspeise Bruschetta ab. Von italienischen Feldarbeitern wurde sie nämlich ursprünglich in einer Pfanne geröstet. Mit wenigen Zutaten musste eine vollwertige und nahrhafte Mahlzeit kreiert werden. Daher war das Gericht vor allem unter ärmeren Leuten verbreitet.
Für 4 Portionen brauchen Sie
- 1 Ciabatta
- 5 EL extra natives Olivenöl, z.B. passt perfekt das Bio Olivenöl Rincón de la Subbetica
dazu - 500 g Cocktailtomaten
- 2 Zwiebeln
- 1 Bund Basilikum
- 3 Zehen Knoblauch
- etwas Meersalz aus der Mühle
- etwas Pfeffer aus der Mühle
So wird’s gemacht:
Schritt 1
Zunächst das Ciabatta in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden, 2 Knoblauchzehen halbieren und die Ciabattascheiben damit einreiben. Auf einem Backblech verteilen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Bei ca. 200 Grad 8 Minuten rösten.
Schritt 2
In der Zwischenzeit die Tomaten vierteln, entkernen und fein würfeln. Die Basilikumblätter waschen und fein hacken. Genauso die Zwiebeln fein zerhacken. Wer auf Knoblauch steht, darf nun die dritte Knoblauchzehe fein hacken. Zum Schluss alle Zutaten in einer Schüssel miteinander vermengen und etwas salzen & pfeffern.
Schritt 3
Das warme Ciabatta kann nun aus dem Ofen genommen werden und auf Tellern angerichtet werden. Die Scheiben zunächst mit der Tomatenflüssigkeit tränken und dann den Rest auf alle Scheiben verteilen.
Fertig – Buon Appetito!
Tipp: Wer ein bisschen Zeit mitbringt, kann den Tomaten-Olivenöl-Mix vorbereiten und noch 1 bis 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Dann können sich die Aromen richtig schön entfalten 🙂