Bruschetta mit Olivenöl – das traditionelle Rezept
Rezept für die beliebte, italienische Vorspeise: Bruschetta
„Bruscare“ ist italienisch und bedeutet rösten. Von diesem Wort leitet sich die berühmte und beliebte Vorspeise Bruschetta ab. Von italienischen Feldarbeitern wurde sie nämlich ursprünglich in einer Pfanne geröstet. Mit wenigen Zutaten musste eine vollwertige und nahrhafte Mahlzeit kreiert werden. Einfach und Genial!
Für 4 Portionen brauchst du:
• 1 Ciabatta
• 5 EL extra natives Olivenöl, z.B. passt perfekt das Rincon de la Subbetica DOP dazu
• 500 g Cocktailtomaten
• 2 Zwiebeln
• 1 Bund Basilikum
• 3 Zehen Knoblauch
• etwas Meersalz aus der Mühle
• etwas Pfeffer aus der Mühle
So wird’s gemacht:
Schritt 1
Zunächst das Ciabatta in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden, 2 Knoblauchzehen halbieren und die Ciabattascheiben damit einreiben. Auf einem Backblech verteilen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Bei ca. 200 Grad 8 Minuten rösten.
Schritt 2
In der Zwischenzeit die Tomaten vierteln, entkernen und fein würfeln. Die Basilikumblätter waschen und fein hacken. Genauso die Zwiebeln fein zerhacken. Wer auf Knoblauch steht, darf nun die dritte Knoblauchzehe fein hacken. Zum Schluss alle Zutaten in einer Schüssel miteinander vermengen und etwas salzen & pfeffern.
Schritt 3
Das warme Ciabatta kann nun aus den Ofen genommen werden und auf Tellern angerichtet werden. Die Scheiben zunächst mit der Tomatenflüssigkeit tränken und dann den Rest auf alle Scheiben verteilen.
Fertig – Buon Appetito!
Tipp: Wer ein bisschen Zeit mitbringt, kann den Tomaten-Olivenöl-Mix vorbereiten und noch 1 bis 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Dann können sich die Aromen richtig schön entfalten 🙂
Teilen:
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on pinterest
Pinterest
Share on linkedin
LinkedIn
fein & kostbar
Social Media
Sehr Beliebt
Wie lange ist ein Olivenöl haltbar?
7. März 2021
Kann man Olivenöl zum Braten verwenden?
17. Februar 2021
Bruschetta mit Olivenöl – das traditionelle Rezept
21. Januar 2021
Die Gesundmacher im nativen Olivenöl extra: Polyphenole
9. Januar 2021
Hey Feinschmecker
Sichere dir deinen 10 € Gutschein*
Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Hinweise zum Datenschutz erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.
*Gutschein: Mindestbestellwert 29 €. Einmalig pro Person einlösbar. Nicht mit anderen Gutscheinen oder Aktionen kombinierbar.
Unsere Produkte
Menü
Im Trend
Letzte Beiträge
Wie lange ist ein Olivenöl haltbar?
Die Verpackung eines Olivenöls ist äußerst wichtig für die Haltbarkeit des Produktes. Es wird stetig versucht die Verpackung dahingehend zu verbessern, dass so wenig Luft
Kann man Olivenöl zum Braten verwenden?
Kein anderes Thema scheint so oft so kontrovers diskutiert zu werden, wie die Frage, ob man Olivenöl zum Braten nutzen kann. Um die Antwort gleichmal vorweg
Bruschetta mit Olivenöl – das traditionelle Rezept
Rezept für die beliebte, italienische Vorspeise: Bruschetta
„Bruscare“ ist italienisch und bedeutet rösten. Von diesem Wort leitet sich die berühmte und beliebte Vorspeise Bruschetta ab.
Die Gesundmacher im nativen Olivenöl extra: Polyphenole
Deshalb ist Olivenöl gesund: POLYPHENOLE
Polyphenole oder auch Biophenole sind sekundäre Pflanzenstoffe und der Hauptgrund dafür, warum Olivenöl eine gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben wird.