Startseite / Feinkost-Magazin / Olivenöl Wissen / Aus Ernährungssicht: Ist Olivenöl gesund?
Die Zusammensetzung von Olivenöl ist zu einem Großteil (ca. 80 %) einfach ungesättigte Fettsäuren, gesättigte Fettsäuren (ca. 11 %) und ganz wenig (ca. 8 %) mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Darüber hinaus finden sich im Olivenöl Polyphenole wie Oleocanthal und Oleuropein, Aroma- und Farbstoffe. Olivenöl besteht zu über 70 % aus der einfach ungesättigten Fettsäure, der Ölsäure. Aufgrund der Lage Ihrer Doppelbindung zählt sie zu den Omega-9-Fettsäuren. Sie ist eine essenzielle Fettsäure, was bedeutet, dass sie für uns überlebensnotwendig ist, unser Körper sie aber nicht selbstständig herstellen kann. Sie muss über die Nahrung aufgenommen werden. Die restlichen Fettsäuren im Olivenöl sind die Palmitinsäure, die Linolsäure, die Stearinsäure und die Palmitoleinsäure.
Die Palmitinsäure ist eine gesättigte Fettsäure und liefert unserem Körper Energie, besonders dem Herzen. Da sie Bestandteil des Schutzmechanismus der Haut ist, wird sie häufig in Kosmetika eingesetzt. Linolsäure ist eine ungesättigte Fettsäure und gehört zu den Omega-6-Fettsäuren. Diese Fettsäure sorgt ganz speziell für gesunde Haut und Haare, da sie viel Feuchtigkeit spendet und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Stearinsäure ist eine gesättigte Fettsäure, welche unser Körper selbst synthetisieren kann. Ihre Wirkung ist weniger spektakulär, dennoch hat sie als Bestandteil von Zellmembranen und Nervenfasern eine hohe physiologische Bedeutung. Des Weiteren hat sie eine hohe Energiespeicher-Funktion. Palmitoleinsäure ist eine einfach ungesättigte Fettsäure und zählt zu den Omega-7-Fettsäuren. Unser Körper kann auch diese Fettsäure selbst herstellen. Sie hat eine hormonartige Wirkung im Körper und ist an Stoffwechselprozessen beteiligt.
Beliebt
Weitere Beiträge
Was macht Aceto Balsamico di Modena so wertvoll und teuer?
Aceto Balsamico di Modena ist zweifelsohne ein hochpreisiges Lebensmittel. Den traditionell hergestellten Aceto Balsamico aus Italien findet der Feinschmecker oft ausschließlich in Feinkostläden. Was macht Aceto Balsamico di Modena so wertvoll und teuer?
Italienische Lebensmittel sind nicht wegzudenken aus unserer kulinarischen Landschaft und aus unseren Küchen. Ein Präsentkorb mit italienischen Spezialitäten ist eine tolle Geschenkidee, die sich vielseitig und genussreich gestalten lässt.
Herzlich willkommen: Geschenkkorb zum Einzug
Ein Umzug bedeutet jede Menge Arbeit und Chaos. Ein Geschenkkorb zum Einzug mit köstlichen Lebensmitteln ist da genau das richtige. Wir erklären, warum der Geschenkkorb zum Einzug die Idee schlechthin ist, wenn sie Menschen in ihrem neuen Heim willkommen heißen möchten.
Geschenkkorb zur Geburt – zur Freude der Eltern
Rosarote und hellblaue Strampler, eine personalisierte Schnullerkette, ein Gutschein für den Drogeriemarkt – über solche Dinge freuen sich frisch gebackene Eltern? Was ist besser, kreativer, nützlicher und eine Freude für die ganze Familie? Ein Geschenkkorb zur Geburt!
Sieht so aus, als hättest du noch keine Wahl getroffen.